Zentraler Omnibusbahnhof Lahr

Fotografie Klemens Ortmeyer

Filigrane Haltestellenüberdachung aus Holz, Stahl und Beton

Die Stützenkonstruktion mit vielen Rundhölzern leiten die Vertikal-, sechs massive Stahlbetonpfeiler die Horizontallasten ab, so entsteht die Assoziation eines Stützenwaldes und die große überdachte Freifläche wird gegliedert. Die Dachfläche wurde mit Brettsperrholzplatten belegt, sodass der großflächige homogene Holzcharakter mit der Stadt Lahr am Schwarzwald eine übergeordnete „Verbindung“ eingeht. Eine mittige, längliche Lichtöffnung mit einer Glasüberdachung lässt Tageslicht in die Inselmitte.

Standort Lahr / Schwarzwald
Auftraggeber Stadt Lahr
Leistungen GJL+ HOAI Lph 2-8
BRI in m3 ca. 5.100
Nutzfläche in m2 ca. 945
Bauzeit 2016 - 2017
Auszeichnungen
  • Beispielhaftes Bauen im Ortenaukreis 2014-2020
powered by webEdition CMS