Die Gewinner der Brownfield Awards 2024 stehen fest: Unser Projekt RhedaMed in Rheda-Wiedenbrück wurde in der Kategorie „Bestes Brownfield-Projekt unter 10.000 m2“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Am 16. Mai wurden die 18 besten Brownfield-Projekte der Branche mit dem Brownfield Award® ausgezeichnet. Der Preis wird bereits zum sechsten Mal vergeben und ist mittlerweile zu einer festen Größe geworden. Die Preisverleihung fand – stilecht – auf einem Brownfield, dem ehemaligen RWE-Kraftwerksgelände in Ibbenbüren, mit 250 geladenen Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft statt.
Nachhaltigkeit fängt beim Boden an: Der Brownfield Award
Vergeben wurden jeweils drei Preise in Gold, Silber und Bronze in fünf Kategorien (Wohnen, Gewerbe, Logistik, <10.000 m2, Besonders nachhaltig) sowie ein Sonderpreis. Ausgewählt wurden die Preisträger unter 50 Einreichungen von einer unabhängigen Expertenjury, der Agnes Petra Müller (DLE), Kay Bandermann (Journalist u.a. für den WDR), Klaus Müller (Architekt), Dr. Roland Arnz (AAV Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung), Uwe Veres-Homm (Fraunhofer IIS), Uwe Werner (Arcadis), Prof. Dr. Rolf Heyer (ehem. Wirtschaftsförderer der Stadt Bochum) und Dr. Michael Zirbel (Stadtplaner) angehörten.
Bestes Brownfield-Projekt unter 10.000 m2:
1. RhedaMed | GJL+
2. Vom Kesselhaus zum Loft-Office | Aurelis Real Estate
3. Umbau und Sanierung Reithalle Achern | Michael Welle Architektur GmbH
Mehr zum Brownfield Award® und den ausgezeichneten Projekten: www.brownfieldaward.de
Der Brownfield Award® ist eine Initiative des Brownfield24-Netzwerks, das sich für die nachhaltige Revitalisierung von Brownfields, Industriebrachen, einsetzt: Die Transformation dieser selten beliebten, oft unansehnlichen Areale trägt dazu bei, die Versiegelung neuer Flächen zu verhindern und das politische Flächenverbrauchsziel „Netto Null bis 2050” zu erreichen.
Mehr zum Brownfield24-Netzwerk: www.brownfield24.com
Standort Rheda-Wiedenbrück
Auslober Brownfield Award
Platzierung 1. Platz, Gold
Fotografie Kai Ostermann