Projekte / Nachhaltigkeit

Neubau eines Tiny Houses aus Holz

Mini-Haus, Friesenheim

Das Mini-Haus besetzt eine Seite des Grundstücks und erstreckt sich bei einer Tiefe von knapp 3,60 m über eine Breite von unter 9 m. So bleiben über 50 m2 für den privaten Freibereich. Das Gebäude öffnet sich konsequent zur Gartenseite nach Osten, …

mehr

Phase Nachhaltigkeit

GJL+ schließt sich der #PhaseNachhaltigkeit, der gemeinsamen Initiative der DGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und der Bundesarchitektenkammer, aus voller Überzeugung an. Der Weg hin zu einer umfassenden nachhaltigen Lebens- und …

mehr
GJL+ Freie Architekten- Neubau Verwaltungsgebäude der Pfalzwerke Gruppe

Neubau eines Verwaltungsgebäudes

Pfalzwerke Gruppe, Ludwigshafen

Ein eleganter Kubus mitten in der Ludwigshafener Innenstadt: Der neue Hauptsitz der Pfalzwerke Gruppe wird zur repräsentativen Adresse in unmittelbarer Nähe des kulturellen Zentrums der Stadt. Die helle Fassade wird von Rücksprüngen strukturiert, …

mehr

Neubau einer Kindertagesstätte

Kita Pelikanweg, Gütersloh

Als erste Passivhaus- und Inklusionskindertagesstätte der Stadt Gütersloh wurde das Gebäude nach einem komplexen gestalterischen und energetischen Konzept mit beispielgebendem Charakter entworfen. Umgesetzt wurden etwa eine passive Gebäudekühlung …

mehr

Neubau einer Werkstatt mit Sozialgebäude

Neubau Werkstatt Fa. Reiling

Der Neubau der Werkstatt dient als Ersatzbau für eine an dem Standort abgerissene Werkhalle. Der Neubau wird unterteilt in zwei Nutzungseinheiten – zum einen für die Reiling Nutzfahrzeugservice, zum anderen für die Reiling Glas Recycling. Der …

mehr

im Bau

Neubau eines Logistikzentrums

Logistikzentrum Levi's Strauss & Co.

GJL übernimmt zusammen mit Partnern und Miebach Consulting für den Neubau des Logisitkzentrums die komplette Bauherrenvertretung und die dazugehörige Projektsteuerung des Gebäudes für Levi's Strauss & Co in Dorsten (NRW). Europa. In dem …

mehr

Neubau einer zweigeschossigen Kita

Kita Nussbach, Oberkirch

Das zweigeschossige Gebäude beherbergt sechs neue Kita-Gruppen. Fließende Begegnungsflächen verbinden Innen- und Außenraum und bieten Raum für behütetes Spielen. Durch eine hybride Bauweise aus Betonplatten und Holzwänden wird eine horizontale …

mehr

im Bau

Neubau von vier Mehrfamilienhäusern und Sanierung von sieben Bestandsgebäuden

Von Richthofen Park, Villingen-Schwenningen

Auf dem Areal der ehemaligen Lyautey-Kaserne in Villingen entsteht nach Anpassung eines vorhandenen Bebauungsplans ein neues Wohn- und Gewerbequartier, bei dem Bestand und Neubauten kombiniert werden. Neben der denkmalschutzverträglichen Sanierung …

mehr

Neubau eines Bürogebäudes mit zwei Vollgeschossen und Staffelgeschoss

Bürogebäude, Baden-Baden

Für ein Wohnungsbauunternehmen wurde am Segelflughafen Baden-Baden Oos ein dreigeschossiges Bürogebäude errichtet. Das der klare einfache Baukörper mit seinem gleichmäßigen Fensterraster wird durch asymmetrische Vorsprünge der Fassade aufgelockert. …

mehr

Filigrane Haltestellenüberdachung aus Holz, Stahl und Beton

Zentraler Omnibusbahnhof, Lahr

Im Stützenwald: Über eine Stützenkonstruktion mit vielen Rundhölzern leiten sechs massive vertikale Stahlbetonpfeiler die Horizontallasten ab und strukturieren die große überdachte Freifläche. Das Dachfläche wurde mit Brettsperrholzplatten belegt, …

mehr

Umbau Heizwerk Quartier Süd

Heizwerk Quartier Süd, Montabaur

Das ehemalige Heizwerk der alten Westerwaldkaserne wurde zu modernem Wohnraum mit außergewöhnlichen Einheiten im Maisonette- und Suiten-Stil umgenutzt.

Die historischen Klinkerlisenen wurden Teil der neuen Fassade, das vorgestellte Stahl-Balkongerüst …

mehr

Vereinsheim mit Schulungs- und Vortragsräumen

Hubertusheim, Gütersloh

Die Wahl der nachhaltigen Materialien greift die Umgebung des Hubertusheims auf: Sägeraue Lärchenschalung in Verbindung mit Backstein, Gründach, Holzböden verweisen auf den Kontext des ländlichen Raums. Eine Solewärmepumpe dient als Energiequelle, …

mehr

Neubau einer Logistikhalle

FRANKE Speedbox, Bad Säckingen

Die Planung umfasst Warenein- und Ausgang, Lager, Reparaturwerkstatt, Büros, Sozialräume und Technikräume. Die Gebäudehülle und Anlagentechnik wurden thermisch optimal abgestimmt, um die Anforderungen der Leed Gold Zertifizierung zu erreichen.

mehr

Errichtung eines Betriebsgebäudes mit Betriebsleiterwohnung

Stelter GmbH, Verl

Errichtet wurde ein Baukomplex, bestehend aus Hallen –und Bürobaukörper. Das Herzstück stellt ein komplett überdachtes Drive-in-Center als Warendrehscheibe dar. Die neuen Logistikprozesse sind wegweisend für die Bauzuliefererbranche. Das Thema …

mehr

Neubau eines Bürogebäudes

GJL+ Büro, Gütersloh

Beton, Holz, Glas, Kugelgarn, selbst geplante und gebaute Möbeln, ein integratives Beleuchtungskonzept: Das GJL+-Büro vermittelt unsere Haltung zur Architektur. Entstanden ist eine identitätsstiftende Arbeitswelt, in der man sich wohlfühlt.

Durch …

mehr

Transformation der denkmalgeschützten Schweinemarkthallte zu innovativen Büros

Kreativzentrum "Perfekt Futur", Karlsruhe

Die ehemalige Schweinemarkthalle auf dem Karlsruher Schlachthofgelände, das in einem umfangreichen Konversionsprojekt transformiert wurde, wurde aufwendig saniert. Die raue Struktur der denkmalgeschützten Halle blieb erhalten und wurde zum Zuhause …

mehr

Sanierung eines Einfamilienhauses mit Denkmalschutz

Haus Müller, Gütersloh

Das denkmalgeschützte Haus aus dem Jahr 1870 wurde konsequent denkmalgerecht saniert. Zum Einsatz kamen unter anderem alte Zimmermannstechniken, Lehmputz und eine spezielle Innenwanddämmung. Durch den Anbau einer Carportanlage, in deren Keller die …

mehr

Umbau eines historischen Bahnhofs zu einem Bürgerhaus

Bürgerhaus "Der Bahnhof", Gütersloh-Avenwedde

Der denkmalgeschützte Bahnhof aus der Kaiserzeit in Gütersloh-Avenwedde wird zu einem Bürgerhaus: Das Erdgeschoss sowie das erste Obergeschoss werden zum Kommunikations- und Begegnungszentrum, das Dachgeschoss steht den Eisenbahn- und …

mehr

Temporärer Veranstaltungspavillon

Architekturzeit 2001, Karlsruhe

Ein roter Riegel - 70 Meter lang, 7,5 Meter hoch und nur 4 Meter breit - steht zu Mittelachse des Karlsruher Stadtfächers, zwischen Markplatz und Schloss, und verstellt die gewohnte Blickachse auf das Schloss. Für den Veranstaltungszeitraum zieht er …

mehr

Einfamilienhaus

Holzhaus Löffler/Katzenmaier, Hardheim

Alle Wohnräume des eingeschossigen Flachdachpavillons öffnen sich zum Garten hin. Die Holztafelwandelemente stehen auf einer massiven, allseitig auskragenden Platte über dem Geländeniveau. Einschnitte im straßenseitigen Eingangsbereich sowie im …

mehr

Neubau eines Ein-Personen-Hauses

Ein-Personen-Haus, Hardheim

Unser erster Vollauftrag kam von einem Bauherrn aus Hardheim im Odenwald: kein geducktes, eingepasstes Gebäude, sondern ein Haus, das gegen die starke Umgebung besteht. Wir formten das Gebäude zu einem Guckkasten, stelzten es auf Stahlstützen und …

mehr
powered by webEdition CMS