Projekte / Öffentlich

Neubau einer Kindertagesstätte

Kita Pelikanweg, Gütersloh

Als erste Passivhaus- und Inklusionskindertagesstätte der Stadt Gütersloh wurde das Gebäude nach einem komplexen gestalterischen und energetischen Konzept mit beispielgebendem Charakter entworfen. Umgesetzt wurden etwa eine passive Gebäudekühlung …

mehr

Neubau einer zweigeschossigen Kita

Kita Nussbach, Oberkirch

Das zweigeschossige Gebäude beherbergt sechs neue Kita-Gruppen. Fließende Begegnungsflächen verbinden Innen- und Außenraum und bieten Raum für behütetes Spielen. Durch eine hybride Bauweise aus Betonplatten und Holzwänden wird eine horizontale …

mehr

Umbau und Erweiterung der Brinkmannschule

Brinkmannschule, Langenberg

Die Brinkmannschule in Langenberg wurde erweitert und auf allen Etagen barrierefrei erschlossen. Der gesamte Schulkomplex besteht aus mehreren Gebäudeteilen, di eim Laufe der Zeit nach und nach ergänzt wurden. Um die Satteldächer der Bauteile von …

mehr

Umbau, Sanierung und Erweiterung eines Rathauses

Rathaus Langenberg

Das Rathaus in Langenberg wurde auf zwei Ebenen mit Büros und ein Besprechungszimmer, das auch als Trauzimmer genutzt werden kann, erweitert. Die sanitären Anlagen wurden saniert und barrierefrei gestaltet, ein neuer Aufzug wurde mitten in den …

mehr

Erweiterung der Jugendeinrichtung

Jugendeinrichtung Schloss Stutensee

Nach der kompletten energetischen Sanierung des Bestands wurden acht Schlafräume sowie verschiedene Unterrichts-, Förder- und Personalräume direkt angegliedert. Die Geometrie des bestehenden Hauses wurde beibehalten, die Erweiterung erfolgte in …

mehr

Filigrane Haltestellenüberdachung aus Holz, Stahl und Beton

Zentraler Omnibusbahnhof, Lahr

Im Stützenwald: Über eine Stützenkonstruktion mit vielen Rundhölzern leiten sechs massive vertikale Stahlbetonpfeiler die Horizontallasten ab und strukturieren die große überdachte Freifläche. Das Dachfläche wurde mit Brettsperrholzplatten belegt, …

mehr

Sanierung, Teilabriss und Anbau einer Grundschule

Weiherwaldschule Karlsruhe

Der Altbaubereich wurde energetisch saniert und ertüchtigt. Die Bestandstreppenhäuser wurden, dem realisierten abgerissen, eine Mitte, die die Anforderungen eines Ganztagesbetriebs (Mensa, Aufenthaltsräume, Lernbereiche) erfüllt, neu errichtet): Über …

mehr

Neubau eines Bauhofes mit Sozialgebäude

Bauhof Langenberg

Der Entwurf gliedert sich in zwei Nutzungsbereiche: den Bauhof der Gemeinde zur Straße hin und den Recyclinghof im hinteren Bereich, der durch die GEG betrieben wird. Der Bauhof umschließt einen Hof, um den der Sozialbereich, die Fahrzeug- und …

mehr

Umbau einer Schießanlage

Schießanlage Landespolizeidirektion Karlsruhe

Die 25 Meter lange Schießanlage musste nicht nur aufwendigen sicherheitstechnischen Anforderungen genügen, sondern auch schallschutztechnische und artenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigen: Die Anlage liegt mitten im Karlsruher Oberwald, einem …

mehr

Neubau einer Grundschule

Grundschule Stutensee

Das eingeschossige Bauwerk umschließt in „U-Form“ einen geschützten Innenhof, der als „Grünes Klassenzimmer“ genutzt werden kann und eine direkte Verbindung mit dem Außenraum herstellt. Die Wände in den Fluren sind abgerundet und unterstützen die …

mehr

Umbau und Sanierung einer Stadthalle

Stadthalle Gütersloh

In den ersten beiden Bauabschnitten wurde ein neuer Hauptzugang errichtet und wesentliche technische und brandschutztechnisch erforderliche Maßnahmen umgesetzt. Gleichzeitig wurde das neue Forum geschaffen, in dem Ausstellungen und Präsentationen …

mehr

Vereinsheim mit Schulungs- und Vortragsräumen

Hubertusheim, Gütersloh

Die Wahl der nachhaltigen Materialien greift die Umgebung des Hubertusheims auf: Sägeraue Lärchenschalung in Verbindung mit Backstein, Gründach, Holzböden verweisen auf den Kontext des ländlichen Raums. Eine Solewärmepumpe dient als Energiequelle, …

mehr

Kindertagesstätte

Kita Villa Sonnenschein, Gütersloh

Die Kita Sonnenschein wurde energetisch saniert und erweitert. Eine neue Erschließungsachse, an die sich alle Gruppen- und Mehrzweckräume anschließen, wird zur Verbindung zwischen Alt und Neu. 

Der Neubau in elementierter Holzrahmenbauweise erreicht …

mehr

Sanierung und Erweiterung eines Gemeindehauses

Gemeindehaus, Gütersloh-Friedrichsdorf

Das bestehende Gemeindehaus wurde energetisch saniert und neu strukturiert. Durch den Anbau eines Gemeindesaals wurde der Grundriss des Gemeindehauses neu geordnet. Zusätzlich entstand ein neuer einladender Eingangsbereich.

mehr

Labor- und Bürogebäude

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt, Karlsruhe

Das Hauptgebäude mit Labor- und Büroräumen sowie der Veterinärabteilung wird durch einen eingeschossigen Bau ergänzt, in dem sich der Sektionsbereich befindet. Der Neubau präsentiert sich als zweibündiger, fünfgeschossiger Baukörper mit massivem, …

mehr

Neubau einer Feuerwehr

Löschzug Avenwedde, Gütersloh

Eine Fahrzeughalle und ein Sozialtrakt werden zum neuen Zuhause des Löschzugs Avenwedde. Im Erdgeschoss des Sozialtrakts sind Umkleiden, Duschen und Werkstatt untergebracht, im Obergeschoss die Versammlungsräume, der Spielmannszug und eine Wohnung …

mehr

Umbau und Erweiterung eines Rathauses

Rathaus Schwaigern

Der Anbau wurde als Massivbau aus Stahlbeton errichtet und erhielt eine helle Kalksteinfassade, die sich farblich gut an die historische Fassade mit beigen Kalkputz- und Schmuckelementen aus Sandstein anfügt. Die Innenräume in Alt- und Neubau wurden …

mehr

Neubau eines Kindergartens und Ganztagesschule mit Mensa

Kindergarten Eigeltingen

In einem einheitlichen Gesamtkonzept wurden ein Kindergarten und eine Ganztagesschule mit Mensa geschaffen. Der städtebauliche Entwurf sah an dieser Stelle eine Winkelbebauung vor, die einen introvertierten Außenraum entstehen ließ.
Im ersten …

mehr

Erweiterung eines Wasserwerks

Wasserwerk, Gütersloh-Isselhorst

Das Gebäude stülpt sich mit einer verzinkten Stahlkonstruktion über zwei neue Edelstahltanks, die in einer aufwändigen Wickeltechnik vor Ort gebaut wurden. Die abgestuften Grüntöne der vorgehängten Fassade reagieren auf die umgebende Landschaft.
Mit …

mehr

Sanierung der Stadthalle mit Denkmalschutz

Stadtgarten Schützenhof, Herford

Der Hauptgrund für die Sanierung der Stadthalle, die zugleich auch Standort der Nord-Westdeutschen Philharmonie ist, war die Verbesserung der Akustik im Raum: Die alte Wandbespannung aus Stoff wurde durch eine moderne Akustikwandbekleidung ersetzt …

mehr

Umbau eines historischen Bahnhofs zu einem Bürgerhaus

Bürgerhaus "Der Bahnhof", Gütersloh-Avenwedde

Der denkmalgeschützte Bahnhof aus der Kaiserzeit in Gütersloh-Avenwedde wird zu einem Bürgerhaus: Das Erdgeschoss sowie das erste Obergeschoss werden zum Kommunikations- und Begegnungszentrum, das Dachgeschoss steht den Eisenbahn- und …

mehr

Neubau einer Aussegnungshalle

Aussegnungshalle, Karlsruhe-Oberreut

Ein weit vorragendes Vordach bildet mit Dachschrägen und Eckfenstern eine stimmungsvolle Eingangssituation, die die Besucher auf den Vorplatz der Aussegnungshalle leitet. Der schlicht und zurückhaltend gestaltete Innenraum wurde mit natürlichen …

mehr

Temporärer Veranstaltungspavillon

Architekturzeit 2001, Karlsruhe

Ein roter Riegel - 70 Meter lang, 7,5 Meter hoch und nur 4 Meter breit - steht zu Mittelachse des Karlsruher Stadtfächers, zwischen Markplatz und Schloss, und verstellt die gewohnte Blickachse auf das Schloss. Für den Veranstaltungszeitraum zieht er …

mehr

An- und Umbau einer Grundschule

Johann Peter Hebel-Schule, Herbolzheim-Wagenstadt

Gemeinsam mit Stadtbaumeister Karl Langensteiner wurde der Anbau eines Mehrzweckraumes an die bestehende Grundschule entwickelt: Ein Flachdachpavillon wurde auf den großen, unstrukturierten Pausenhof gestellt und gliedert diesen in einen …

mehr
powered by webEdition CMS