Projekte / Öffentlich

Neubau einer Kindertagesstätte

KiTa Pelikanweg, Gütersloh

Als bauleitendes Architekturbüro haben wir die Ausführung der Tageseinrichtung für Kinder begleiten. In seiner klaren architektonischen Form, umfasst das Gebäude ein komplexes gestalterisches und energetisches Konzept, mit dem Ziel als erste …

mehr

im Bau

Neubau zweigeschossige Kita mit sechs Gruppen

KiTa Nussbach, Oberkirch

Gemeinsam mit der Firma Rendler Bau erlangten wir in einem 2021 ausgelobten Wettbewerb zu der Errichtung einer Kindertagesstätte in Oberkirch-Nussbach den ersten Platz. Das zweigeschossige Gebäude beherbergt sechs neue Gruppen. Die geplante KiTa …

mehr

Umbau und Erweiterung der Brinkmannschule, Herstellung der Barrierefreiheit

Brinkmannschule Langenberg

Erweiterung der Brinkmannschule hinsichtlich der barrierefreien Erschließung aller Etagen und damit der gesamten Schule, die in ihrer Geschichte immer wieder um Gebäudeteile ergänzt wurde. Zudem Aufstockung des zentralen Foyers um eine Etage und …

mehr

Umbau, Sanierung und Erweiterung eines Rathauses, Herstellung der Barrierefreiheit

Rathaus Langenberg

Das Rathaus in Langenberg wurde auf zwei Ebenen durch Büros und ein Besprechungszimmer, das auch als Trauzimmer genutzt werden kann, erweitert. Zudem wurden die WC-Anlagen hinsichtlich Barrierefreiheit saniert und umgestaltet und zusätzlich wurde ein …

mehr

Erweiterung Jugendeinrichtung

Jugendeinrichtung Schloss Stutensee

Im Vorfeld ist das Bestandsgebäude durch unser Büro komplett energetisch saniert worden. Jetzt sollten acht Schlafräume sowie verschiedene Unterrichts-, Förder- und Personalräume direkt angegliedert werden. Die Geometrie des bestehenden Hauses wurde …

mehr

Filigrane Haltestellenüberdachung aus Holz, Stahl und Beton

Zentraler Omnibusbahnhof Lahr

Die Stützenkonstruktion mit vielen Rundhölzern leiten die Vertikal-, sechs massive Stahlbetonpfeiler die Horizontallasten ab, so entsteht die Assoziation eines Stützenwaldes und die große überdachte Freifläche wird gegliedert. Die Dachfläche wurde …

mehr

Sanierung, Teilabriss und Anbau einer Grundschule

Weiherwaldschule Karlsruhe

Im Zuge der Baumaßnahme wurde eine energetische Sanierung und Ertüchtigung des Altbaubereichs durchgeführt. Der realisierte erste Preis aus dem Wettbewerbsentwurf erforderte den Abriss der Bestandstreppenhäuser sowie den Neubau einer neuen „Mitte, …

mehr

Neubau eines Bauhofes mit Sozialgebäude

Bauhof Langenberg

Der Entwurf gliedert sich in zwei Nutzungsbereiche: Straßenseitig der Bauhof der Gemeinde und im rückwärtigen Bereich der Recyclinghof, betrieben durch die GEG. Der Bauhof selbst bildet einen Hof als architektonische Figur und ordnet die Funktionen …

mehr

Konversion eines Schlachthofareals

Kreativzentrum in ehemaliger Großmarkthalle, Karlsruhe

Der Gesamtkomplex besteht aus einer denkmalgeschützten Halle. Die ehemalige Großmarkthalle wird unter dem Leitgedanken, „Haus im Haus“ mit Seecontainern mit diesem Angebot Teil des neu entstehenden Kreativparks auf dem Schlachthofgelände Karlsruhe. …

mehr

Umbau Schießanalge

Schießanlage Landespolizeidirektion Karlsruhe

Durch die Lage inmitten des Oberwaldes mit großem Wildbestand und verschiedenen Wildtiergehegen waren neben den planerischen auch wichtigen schallschutztechnischen und artenschutzrechtlichen Aspekten zu berücksichtigen. Die 25-m -Schießanlage musste …

mehr

Neubau einer Grundschule

Grundschule, Karlsruhe-Stutensee

Die städtebauliche Grundform des eingeschossigen Bauwerks bildet ein „U“ durch welches ein geschützter Innenhof entsteht, der als „Grünes Klassenzimmer“ genutzt werden kann und eine direkte Verbindung mit dem Außenraum herstellt. Die Wände in den …

mehr

Öffentliches Bauen

Stadthalle Gütersloh

In den ersten beiden Bauabschnitten wird ein neuer Hauptzugang geschaffen und wesentliche technische und brandschutztechnisch erforderliche Maßnahmen umgesetzt. Gleichzeitig wurde das neue Forum geschaffen, in dem Ausstellungen und Präsentationen in …

mehr

Vereinsheim mit Schulungs- und Vortragsräumen

Hubertusheim Gütersloh

Die Wahl der Materialien, sägeraue Lärchenschalung in Verbindung mit Backstein, Gründach, Holzböden sind nachhaltige Materialien im Kontext des ländlichen Raums verwendet worden. Die Solewärmepumpe dient als Energiequelle, Photovoltaik für das Dach …

mehr

Kindertagesstätte

KiTa Villa Sonnenschein, Gütersloh

Verbunden mit der energetischen Sanierung wurde die KiTa Sonnenschein erweitert. Aus städtebaulichen Gründen schafften wir eine Erschließungsachse, die Neu und Alt verbinden sollte. An dieser Achse schließen alle Gruppen- und Mehrzweckräume an. Für …

mehr

Öffentliches Bauen

Gemeindehaus, Gütersloh-Friedrichsdorf

Das bestehende Gemeindehaus sollte energetisch saniert und gleichzeitig neu strukturiert werden. Mit dem Anbau des Gemeindesaals wurde der Grundriss den Funktionen gerecht werdend, neu geordnet und ein neuer, attraktiver Eingangsbereich geschaffen.

mehr

Labor- und Bürogebäude

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt, Karlsruhe

Der Neubau präsentiert sich als 2-bündiger, 5-geschossiger Baukörper mit massivem, einseitig zurückversetztem Technikgeschoss. Das Hauptgebäude mit Labor- und Büroräumen sowie der Veterinärabteilung wird durch einen eingeschossigen Bau ergänzt, in …

mehr

Feuerwehr Neubau

Löschzug Avenwede, Gütersloh

Mit einer Backsteinfassade werden die zwei Baukörper, Fahrzeughalle und Sozialtrakt, zusammengebunden. Im Sozialtrakt sind erdgeschossig die Umkleiden, Duschen und Werkstatt, im Obergeschoss die Versammlungsräume, der Spielmannszug sowie eine Wohnung …

mehr

Umbau und Erweiterung eines Rathauses

Rathaus Schwaigern

Mit dem ersten Preis juriert, wurde der Anbau wurde als Massivbau aus Stahlbeton errichtet und erhielt eine helle Kalksteinfassade, die sich farblich gut an die historische Fassade mit den beigen Kalkputz und Schmuckelementen aus Sandstein anfügt. …

mehr

Kindergarten und Ganztagesschule mit Mensa

Neubau Kindergarten, Eigeltingen

In einem einheitlichen Gesamtkonzept werden ein Kindergarten und eine Ganztagesschule mit Mensa geschaffen. Der städtebauliche Entwurf sieht eine Winkelbebauung vor, so dass ein introvertierter Außenraum entsteht. Im ersten Bauabschnitt wurde der …

mehr

Erweiterung Wasserwerk

Wasserwerk, Gütersloh-Isselhorst

In einer sehr aufwändigen Wickeltechnik wurden zwei neue Edelstahlbehälter vor Ort gebaut. Unser Gebäude stülpt sich mit einer verzinkten Stahlkonstruktion über diese Tanks. Die vorgehängte Fassade reagiert in abgestuftem Grün auf die umgebende …

mehr

Sanierung der Stadthalle mit Denkmalschutz

Stadtgarten Schützenhof, Herford

Der Hauptgrund der Sanierung der Stadthalle, die gleichzeitig Standort der Nord-Westdeutschen Philharmonie ist, war die Verbesserung der Akustik im Raum. Die vorhandene Wandbespannung aus Stoff wurde durch eine moderne Akustikwandbekleidung ersetzt …

mehr

Umbau Denkmalschutz

Umbau Bahnhof in ein Bürgerhaus, Gütersloh-Avenwedde

Das Denkmalgeschütze Gebäude aus der Kaiserzeit errichtet, wurde mit der Sanierung vor dem Verfall gerettet. Das Erdgeschoss sowie das erste Obergeschoss werden zukünftig als Kommunikations- und Begegnungszentrum genutzt. Das Dachgeschoss steht den …

mehr

Kirchenbauten

Aussegnungshalle, Karlsruhe-Oberreut

Ein massives, stützenfreies Vordach ragt zur Hauptachse des Friedhofs weit aus und bildet mit den Dachschrägen und Eckfenstern eine schöne Eingangssituation, die den Besucher auf den Vorplatz leitet. Der Innenraum sollte schlicht und zurückhaltend …

mehr

Architekturzeit 2001, Karlsruhe

Der 70 m lange, 7,5 m hohe und nur 4 m breite rote Riegel wird quer über die Mittelachse des Stadtfächers zwischen Marktplatz und Schloss gestellt und sorgt hier für Aufsehen. Durch das Verstellen der Blickachse auf das Schloss wird zugleich auf die …

mehr

An- und Umbau einer Grundschule

Johann Peter Hebel-Schule, Herbolzheim Wagenstadt

Mit dem Stadtbaumeister Karl Langensteiner wurde der Anbau eines Mehrzweckraumes an die bestehende Grundschule entwickelt. Der Bau wird in Form eines Flachdachpavillons auf den großen, unstrukturierten Pausenhof gestellt und gliedert diesen in einen …

mehr
powered by webEdition CMS